Alles, was RECHT ist

RECHTSANWALT ANDREAS HERP

IHR PARTNER BEI RECHTSFRAGEN IN OFFENBURG

Ihr Rechtspartner in Offenburg seit mehr als 50 Jahren

Bereits seit mehr als 50 Jahren und mittlerweile in der zweiten Generation steht für die Anwaltskanzlei Herp die bestmögliche Unterstützung und Rechtsberatung unserer Mandanten an erster Stelle. Egal, ob es um Arbeitsrecht, privates Baurecht, Mietrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht oder Vertragsrecht geht – Sie als Mandant profitieren von einer langjährigen Erfahrung und einem hohen Engagement. Denn wir wollen, dass Sie Ihr Recht bekommen. 

Was uns auszeichnet

Effizienz

Kein langes Rumgerede, nachvollziehbare Rechnungen, optimale Rechtsberatung – wir handeln stets im Sinne unserer Mandanten. Darauf können Sie sich verlassen!

Diskretion

Das Wohl unserer Mandanten steht bei unserer Anwaltskanzlei immer an erster Stelle. Selbstverständlich mit höchster Diskretion und Verschwiegenheit. 

Erfahrung

Seit über 25 Jahren bin ich als selbstständiger Rechtsanwalt in Offenburg tätig. Besonders stolz bin ich, dass viele Mandanten gerne wieder kommen und mich weiterempfehlen.

Wer wir sind

Vor über 50 Jahren gründete mein Vater Dieter Herp seine eigene Kanzlei Herp – zuerst in der Hauptstraße, 1998 folgte dann der Umzug in die Augustaburg. Seit 1999 bin ich hier ebenfalls als selbstständiger Anwalt tätig, seit 2006 auch als Gesellschafter. Jetzt leite ich die Kanzlei mit tatkräftiger Unterstützung meiner erfahrenen Rechtsanwaltsfachkraft Diana Scheidgen. Bei unserer Rechtsberatung steht eins im Mittelpunkt: Ihre Interessen. 

Andreas Herp

  • Studium in Freiburg und Referendariat in Offenburg
  • seit 1999 als Anwalt tätig
  • Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins
  • Mitglied des Anwaltsvereins Offenburg
  • Mitglied der Rechtsanwaltskammer Freiburg
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Mietrecht + Verkehrsrecht
  • Privates: verheiratet, Vater von 2 Kindern, Autonarr 

Rechtsgebiete & Leistungen

  • Elternzeit, Elterngeld
  • Überstunden
  • Abmahnung
  • Urlaubsgeld
  • Krankheit und Arbeitsunfähigkeit
  • Ausbildung
  • Arbeitsvertrag
  • Aufhebungsvertrag
  • Befristung von Arbeitsverträgen
  • Kündigung
  • Zeugnis
  • Verwarnungsgeld, Bußgeld
  • Verkehrszentralregister
  • Fahreignungsregister
  • MPU, Entzug der Fahrerlaubnis
  • Reparaturkosten, Mietwagenkosten und Nutzungsausfall
  • Halterführungsschaden und Erwerbsschaden
  • Rechtsanwaltskosten
  • Wertminderung
  • Schmerzensgeld
  • Abmahnung
  • Betriebskosten, Nebenkosten, Heizungskosten
  • Abrechnungsfrist für Betriebs- und Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung, Betriebskostenabrechnung
  • Eigenbedarf
  • Kleinreparaturklausel, Instandhaltung
  • Kündigung, fristlose Kündigung, Kündigungsfristen
  • Mängel, Mietminderung
  • Mietkaution, Sicherheitsleistung
  • Mieterhöhung
  • Räumungsklage, Zwangsräumung
  • Modernisierung
  • Wohnungsverkauf, Vermieterwechsel
  • Wer wird Erbe?
  • Erbrecht Ehegatte
  • Erbengemeinschaft
  • Ist ein testament zwingend gültig?
  • Erbvertrag
  • Bleibe ich immer an das Testament gebunden?
  • Was tun, wenn man das Erbe nicht möchte?
  • Was tun, wenn die Ausschlagungsfrist verpasst wurde?
  • Haftung des Erben
  • Kann ich die Haftung beschränken?
  • Pflichtteil
  • Was tun, wenn der Erblasser zuvor alles verschenkt hat?
  • Vermächtnis
  • Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
  • Nacherfüllung
  • Rücktritt (früher: Wandlung)
  • Minderung
  • Schadensersatz
  • Verbrauchsgüterkauf
  • Besonderheiten im Handelsverkehr
  • allgemeine rechtliche Fragen zu Haus, Wohnung, Eigentumswohnung
  • Erstellen von Kaufvertrag, Werkvertrag
  • Juristische Beistand bei Baumängeln oder sonstigen Mängeln in Verbindung mit Handwerkern, Bauunternehmen, Architekten, Bauträgern
  • Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen
  • rechtlicher Beistand in Fragen zum Baugrundstück, Bauland, Bebauungsplan, Grenzabstand
  • Auseinandersetzungen mit dem Nachbarn
  • illegaler Download im Internet (z.B. über ein offenes WLAN)
  • Durchsetzung von Forderungen bei Internet.Auktionsbörsen (ebay)
  • Was tun bei Mängeln an meinem Computer? (Hardware, Software)
  • Wie sieht es mit dem Datenschutz im Internet aus? (Urheberrecht)
  • Kann ich einen im Internet getätigten Kaufvertrag anfechten? (Widerrufsrecht)

Wohnung mieten, Auto kaufen, Arbeitsstelle finden, Telefon- und Internetanschluss bestellen – überall müssen Sie heutzutage einen Mietvertrag, Kaufvertrag, Arbeitsvertrag oder Dienstvertrag abschließen.

Leider werden diese für den Laien immer undurchschaubarer. Deshalb ist es besser, vor der Unterschrift einen Fachanwalt über den Vertrag schauen zu lassen! Das erspart oftmals viel Ärger und Geld.

Sie haben den Vertrag alleine unterschrieben und nun Probleme? Wir helfen weiter! Oftmals finden sich „Schlupflöcher“ im Vertrag oder unwirksame AGB. 

Kontakt

Anschrift: Augustastraße 8, 77654 Offenburg

Telefon: +49 781 923660

E-Mail: info@kanzlei-herp.de

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.